
Beim SYLTER DGÄZ Symposium spreche ich:
Von Funktion zu Ausdruck – Die Entfaltung der Dentalen Persönlichkeit©
Auswirkungen von Stress auf die Zahngesundheit
Lebensqualität beginnt mit funktioneller Balance.
Die harmonische Verbindung von Funktion, Ästhetik und individueller Persönlichkeit ist der Schlüssel zu einem nachhaltigen Behandlungserfolg.
In meinem Vortrag steht eine zentrale Frage im Mittelpunkt:
Wie beeinflussen funktionelle Zusammenhänge, Stressbelastung und individuelle Gesichtszüge die Dentale Persönlichkeit© – und wie lassen sich diese Erkenntnisse gezielt für Diagnostik, Planung und technische Umsetzung bzw. Therapie einsetzen?
Inhalte des Vortrags
- Funktion als Fundament – Warum die physiologisch eingestellte Unterkieferposition die Basis für Ästhetik und Komfort ist.
- Stress und Zahngesundheit – Stressbedingten Funktionsstörungen erkennen und technisch funktionell im Team Behandeln.
- Typ- und Gesichtsanalyse – Grundlagen für die Gestaltung einer authentischen Dentalen Persönlichkeit©.
- Ästhetik, die zum Menschen passt – Warum individuelle Analyse dem standardisierten Smile Design überlegen ist.
- Patienten aktiv einbinden – Schlüsselstrategien, um komplexe Behandlungen gemeinsam zu gestalten.
Was Sie mitnehmen
- Werkzeuge und Strategien, um funktionelle Probleme präzise zu erkennen und therapeutisch wirksam zu lösen.
- Vorgehensweisen zur patientenindividuellen Behandlungsplanung unter ästhetischen und funktionellen Gesichtspunkten.
- Methoden, um aus vielen Ideen im Team eine klare Struktur zu entwickeln.
- Den Blick für die Verbindung zwischen Funktion, Ausdruck und Persönlichkeit.
Dentale Persönlichkeit© – Mehr als ein Lächeln
Jede Patientin und jeder Patient trägt eine einzigartige Ausstrahlung in sich. Die Dentale Persönlichkeit© ist ein Analyseverfahren, das diese Individualität sichtbar macht – durch präzise Typ- und Gesichtsanalyse und eine Zahnstellung, die zur Person passt. Das Ziel: Ein natürliches, authentisches Lächeln, das weder Medienidealen noch Standardkonzepten folgt, sondern die Persönlichkeit widerspiegelt.
💡 Zielgruppe: DGÄZ Mitglieder, Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechniker, Kieferorthopäden und alle, die Funktion, Ästhetik und Individualität in ihrer Arbeit verbinden wollen.
Zur Anmeldung zum Ästhetik-Symposium der DGÄZ auf Sylt im Mai 2026