
Zahntechnik Azubi-Kongress im CineStar Metropolis in Frankfurt am Main
Wenn wir den Patienten analysieren muss Vergnügen entstehen
Dentale Persönlichkeit erkennen & bewahren mit ZTM Otto Prandtner
Moderne restaurative Zahnheilkunde – Wie man ein absolut patientenorientiertes, neues Behandlungskonzept erschafft.
Ich möchte gerne jeden einzelnen aktiven Zuhörer motivieren, sich
selbst als Beispiel zu nehmen und die Vorteile einer Typanalyse im
Bereich der restaurativen Zahnheilkunde zu erkennen. Entdecken Sie
die Vorteile einer Methode, die dem Zahnarzt und dem Patienten kreative Freiräume einräumt, um ein Lächeln zu kreieren, das
langfristige Zufriedenheit garantiert. Im Gegensatz zu einem „Schablonenlächeln“ konzentriert sich dieser Ansatz auf die Schaffung einer eindeutigen „Zahnidentität“, die dem Typ der Person entspricht, die die Behandlung erhält, und deren Charakter bewahrt.
Wir alle haben ein persönliches Bedürfnis nach Struktur. Dieses persönliche Strukturbedürfnis steht jedoch in einem negativen Zusammenhang mit unserer kreativen Leistung. Wenn der Patient nur logisch über sein Aussehen nachdenkt, erscheint ihm ein symmetrisches Ergebnis perfekt. Patienten und Menschen im Allgemeinen haben bemerkt, dass sie durch die maximale Beseitigung der Unvollkommenheiten an Vitalität, Charisma, Individualität und Charme verlieren.
Aus diesem Grund arbeite ich typgerecht, um die dentale Persönlichkeit des Patienten herauszufinden.
- Patiententypgerechte Planung
- Die Methode der Typanalyse nach Otto Prandtner
- Mit dem Patienten eine kreative Freiheit typgerecht entwickeln
- Wie gestalten wir einen starken Typ und kein uninteressantes Einerlei?
Feedback zum Vortrag – Umfrage